Wochenend-Kurs: „Umgang mit der Wünschelrute im Alltag“
Ziel dieses Kurses ist es, das Verständnis für das Rutengehen neu zu entdecken. Wir möchten diese wichtige Arbeit in die heutige Zeit überführen und alte Krusten ablegen. Im Kurs trainieren wir Ihre Sensibilität zur Radiästesie, der Strahlenfühligkeit über die wichtigsten Erdstrahlen. Ist das einmal trainiert und geübt, kann man mit der Wünschelrute viele Dinge im Alltag auffinden und austesten. Im Kurs lernen Sie Ihre Fühligkeit zu sensibilieren und dabei unterschiedliche Wünschelruten als Werkzeug zu nutzen. Mehr über die Inhalte erfahren Sie hier im Einführungsvideo:
Das Winter-Wochenend-Seminar 2024
Das Wochenendseminar „Umgang mit der Wünschelrute im Alltag“
beginnt am Samstag, den 27. Januar 2024 und endet am Sonntag nachmittag.
Die Kurse finden jeweils statt im Schulungszentrum / Artmannshof
Wir beginnen am 1. Tag um 10:00 Uhr und enden ca. 17:00 Uhr.
Am 2. Tag starten wir schon um 9:00 Uhr und beenden den Kurs um 16:00 Uhr.
Preisgünstige Übernachtungsmöglichkeiten » sind in unmittelbarer Nähe vorhanden.
Weil Kurs-Teile Draußen stattfinden, sind Out-Door-Kleidung / Schuhe dringend notwendig.
Kaffee, Tee und Kaltgetränke und Snacks stehen im Seminar gratis zur Verfügung.
Für die individuelle eigene Versorgung steht die Seminarküche zur Verfügung.
Es gibt es einen sehr guten Pizza-Service und andere Möglichkeiten in der Nähe.
Die Seminar-Gebühr beträgt 320,00 € incl. MwSt.
Die Teilnehmeranzahl ist auf 5 bis 6 Personen begrenzt.
Anmeldeunterlagen können Sie einfach per Email oder telefonisch anfordern.

www.Artmannshof.de 48612 Horstmar
Haben wir Sie neugierig gemacht? Ihr Interesse geweckt?
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns einfach an: at-home Zentrale Horstmar: 02558 / 986522 oder schreiben Sie uns eine Email » mit Ihren Kontaktdaten, um sich einen Platz beim Kurs zu sichern.
Im persönlichen Gespräch lassen sich alle Fragen schnell klären.
Wenn Ihnen noch Informationen fehlen, oder wenn die Ausbildung zum Baubiologischen Standortexperten für Sie vielleicht infrage kommt, dann empfehlen wir Ihnen unsere Videoreihe: „Ausführliche Informationen zur Ausbildung ».
Herzliche Grüße
at-home Insititut für Gesundheitsstudien